Die Arbeitsgruppe Grenze der GRH trauert um sein Mitglied

 

 Oberstleutnant a.D. Horst Liebig

 

der am 08.10.2015 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. 

 

 

  Mit Horst verlieren wir einen schwer zu ersetzenden, treuen Kämpfer, dessen Lebensleistungen hohe Anerkennung und Achtung verdienen.

 

Sein sachkundiges Engagement, besonders in der Arbeitsgruppe Grenze der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e.V. bewirkte nachhaltig, Erreichtes zu bewahren und zielgerichtet eine aktive Zusammenarbeit mit den Kollektiven unserer Mitstreiter in den Territorialen Arbeitsgruppen der GRH, fortzusetzen. 

 

In den vergangenen 25 Jahren hat er sich konsequent mit dem herrschenden Zeitgeist auseinandergesetzt.  Der gewollten Delegitimierung der DDR ist er mit zahlreichen Publikationen offensiv entgegengetreten.

 

Unvergessen bleibt seine aktive Rolle als treuer Begleiter und Ratgeber für alle von der politischen Strafverfolgung betroffenen ehemaligen Angehörigen der Grenztruppen der DDR.

 

Horst war ein unbeugsamer standhafter Kämpfer für unsere Sache

 und solidarischem Verhalten gegenüber seinen Genossen.

 

Die Vorstellung, künftig auf seine Mitarbeit, Ratschläge und Ideen verzichten zu müssen, fällt uns sehr schwer.

 

Die Genossen der Arbeitsgruppe Grenze verneigen sich mit größter Hochachtung vor ihrem teuren Toten.

 

Wir werden Horst stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung