"Der Tunnel der Spione"

 Pläne, Hoffnungen und Enttäuschungen einer Operation des Kalten Krieges

 Knut Holm
 Im Süde Berlins gruben westliche Geheimdienste heimlich, still und leise einen Tunnel unter der Staatsgrenze  zwischen Westberlin und der Hauptstadt der DDR, Berlin. Sie wollten die Spionage gegen die UdSSR und die DDR  eskalieren. Kabel wurden angezapft. In London und Washington rieb man sich die Hände und ahnte nicht, dass  man es auch in Moskau tat. Ein Lehrbuch, für alle, die mehr über den mancherorts schon vergessenen Kalten Krieg  wissen wollen.
 SPOTLESS Verlag Berlin
 ISBN 3 - 937943 - 21 - 8

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung