"Zwischen Mauer und Stacheldraht - Ein Grenzsoldat bricht sein Schweigen"

 Raimar Richard
 Seit 1983 - 1986 leistete der Autor seinen Wehrdienst bei den Grenztruppen der DDR ab. Aus dieser Zeit blieben  175 Briefe an seine Eltern erhalten. Der Hauptteil des Buches stellt thematisch strukturierte Auszüge aus einer  Mehrzahl jener Schreiben vor. Die Zitate werden anmoderiert, interpretiert und mit erzählendem Text verknüpft.  Mit bewegener Authentizität wird das damalige System und das Leben der Grenzsoldaten aus der Perspektive des  Alltäglichen gezeichnet.
 Projekte Verlag
 ISBN 3 - 86634 - 010 - 9

 

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung