"Zwei Helme im Spind"

 Ein Buch über den Bundesgrenzschutz

 Horst Liebig

 Eine faktenreiche Darstellung von Tradition und Entwicklung, Struktur, Aufgaben und Einsatz des bundesdeutschen  Machtorgans, das dann zur  "Bundespolizei" mutierte.

"Zwei Helme griffbereit - je nach Feindlage. Der Weltkrieg-II-Stahlhelm aus den Millionenrestbeständen des  Tausendjährigen Reiches neu gespritzt und blankgewienert für den äußeren Feind; der Polizeihelm mit klappbarem  Visier für den inneren Notstand." so schrieb die Illustrierte "Stern" im Mai 1976. Nichts konnte die Aufgaben des  BGS besser symbolisieren, als diese Helme.

 ISBN 978-3939828-84-6

 Verlag Wiljo Heinen, Berlin 2011

 282 Seiten

 Preis: 13,50 €

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung