Grenzschutz und Grenzregime an der deutsch-deutschen Grenze
Standpunkte zu einer andauernden Kontroverse


Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V. (DSS)
DSS-Arbeitspapiere
Heft 103-2011Das Buch versucht sachlich und intersubjektiv nachprüfbar aufzuzeigen, wie das System beschaffen war und funktionierte. Ein Buch aus der westlichen Sicht des Autors. Die Grundlage dieser Publikation sind Dokumente aus dem Bundesarchiv-Militärarchiv, aus der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des MfS (einschließlich Arbeiten der MfS-Hochschule zum Grenzregime), der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR und der Abteilung DDR des Bundesarchivs. Ergebnisse der rechtswidrigen Prozesse gegen Grenzsoldaten, Mitglieder des Nationalen Verteidigungsrates der DDR und Mitglieder des Politbüros der SED. Es enthält Aussagen der Reihe "Militärgeschichte der DDR" des MGFA der Bundeswehr, Biographien und Aussagen von Zeitzeugen sowie Dokumente des Kommandos der Grenztruppen, des Lehrstuhls "Taktik der Grenztruppen" der Militärakademie Dresden und der Offiziershochschule der Grenztruppen in Plauen
Beträge: Wolfgang Scheler, Artur Pech, Rolf Ziegenbein, Dirk Rainer Fischer, Joachim Sladko, Horst Liebig, Günther Glaser.
Eine Publikation zum spezifischen Gegenstand des Meinungsstreites über das Grenzregime der DDR. Das Problem des polizeilichen oder militärischen Charakters des Grenzregimes an der deutsch-deutschen Grenze. Kritisch und selbstkritisch behandeln die Autoren dieses Thema.
108 Seiten, ISSN1436-6010
Vertrieb: Lothar Glaß, Neuostra 1, 01219 Dresden, Tel.: 0351/4707918
Kostenbeitrag 5 Euro

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung
?>