Die Berliner Volkspolizei 1989/90

von Karl-Heinz Kriz, Hans-Jürgen Gräfe


Mitte Februar 2014 erschien im Verlag edition ost das zeitgeschichtliche Sachbuch „Mittendrin - Die Berliner Volkspolizei 1989/90“.

Ehemalige verantwortliche Offiziere der Volkspolizei berichten über die letzten beiden Jahre der DDR und legen die

Herausforderungen und Probleme ihrer Tätigkeit bei den politischen Umbrüchen in dieser Zeit offen dar.

Dazu hatten sie nach umfassender Recherche zahlreiche Zeitzeugen befragt und vielseitige Originaldokumente aus den

Archivenausgewertet.

Ausgehend von der Struktur des PdVP Berlin sowie den damaligen politischen und ökonomischen Bedingungen der

Dienstdurchführung geben sie einen Einblick in die Tätigkeit der VP unter drei Regierungen bis zu ihrer auswahlmäßigen

Übernahme durch die Polizei West-Berlins.

Kritisch setzen sie sich besonders mit dem Ordnungseinsatz zum 40. Jahrestag der DDR auseinander und benennen dabei

gemachte Fehler.

Sie belegen, dass die VP Berlin den Anforderungen an die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit jederzeit

gewachsen war und als einzige funktionsfähige Ordnungsmacht zweifelsfrei einen großen Anteil am friedlichen Verlauf

der Umgestaltungen im Lande hatte.

Mit diesem Buch, auf das viele bereits gewartet haben, wird eine Lücke in der Geschichtsschreibung geschlossen.

Das Buch umfasst 396 Seiten und kann unter der ISBN Nummer 978-3-360-51025-9 im Buchhandel bestellt werden.


Das Buch kann auch in der Geschäftsstelle der GRH erworben werden.


Die Autoren sind bereit, in Zusammenkünften / Versammlungen aufzutreten.

 

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung