Über unser Treffen mit dem KČP in Nymburk

 

 

Am 25. Juni 2016 fand das VII. Gesamtstaatliche Treffen der tschechischen Grenzer des uns

freundschaftlich verbundenen „KLUB ČESKÉNO POHRANIČI“ (KČP) in der Stadt Nymburk statt.

 

Es war dem 65. Jahrestag der Verabschiedung des Gesetzes über den Schutz der Staatsgrenze

durch die Nationalversammlung der Tschechoslowakischen Republik am 11. Juli 1951 gewidmet.

 

Von den ca. 350 Grenzern und Gästen aus der ganzen Tschechischen Republik recht herzlich

begrüßt wurden die vom Nationalrat des KČP eingeladenen Gäste. Darunter auch unsere

Delegation der GRH, bestehend aus den Genossen: Günter Seidel, Stellvertreter des Vorsitzenden

der GRH, Günter Leo, Leiter der Arbeitsgruppe Grenze der GRH und Karl-Heinz Kathert

Beauftragter für die Zusammenarbeit mit dem KČP.

 

Der gesamte Verlauf des Treffens war sehr beeindruckend – vor allem der Einmarsch von

Fahnenkommmandos aus den Sektionen der Grenzer des ganzen Landes, das Abspielen

der Staatshymne der ČSSR, die Totenehrung mit Trompetensignalen und die Diskussion.

 

Günter Seidel überbrachte in seinem Beitrag solidarische Grüße der Gesellschaft zur

Rechtlichen  und Humanitären Unterstützung, insbesondere der ehemaligen Grenzer der DDR.

Die von ihm vorgetragene Grußadresse wurde von den Teilnehmern mit hoher Aufmerksamkeit

verfolgt und mit viel Beifall bedacht.

 

Entsprechend einer bewährten Tradition war bereits am Vorabend eine Beratung mit Mitgliedern

des Nationalrates des KČP unter Leitung seines Vorsitzenden Oberst a. D. Dr. Milan Richter, Csc.

zum Informationsaustausch über unsere vergangene und künftige Arbeit sowie zu persönlichen

freundschaftlichen Gesprächen vorangegangen.

 

Es war für uns eine große Ehre an diesem 7. Gesamtstaatlichen Treffen der tschechoslowakischen

Grenzer teilnehmen zu dürfen. Wir erlebten erneut unsere beiderseitige Freundschaft und

Waffenbrüderschaft.

So werden uns die erlebnisreichen Stunden in Nymburk immer in bester Erinnerung bleiben.


Karl-Heinz Kathert

Aktuelles

37. Grenzertreffen - 16.09.2023 Bestensee

Die Information zum Treffen unter zentrale Treffen

----------------------------------------------------------------------------------

=> siehe auch Politik aus anderer Sicht

----------------------------------------------------------------------------------

Datum

Zeit

Gegenstand

26.08.2022 10.00 AG Grenze
     
     
     
     

 

 

Neuigkeiten

 Neuerscheinungen / Literatur

  • Übersetzung  aus dem russischen: "Truppen des Kernstrahlungs-, chemischen und biologischen Schutzes 100 Jahre" Militärhistorischer Abriss
  •   siehe Buchbesprechungen
  • Der Militärgeheimdienst der DDR " von Horst Schumann, Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung - siehe Literaturübersicht (20.02.2021)
  • " Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990 " von Herbert Prauß und Martin Poller - siehe Literaturübersicht
  • " Vom Knecht zum General " von Horst Janshen, Eine beeindruckende Autobiographie eines Zeitzeugen - siehe Literaturübersicht
  • " Grenzbrigade Küste - DDR - Grenzsicherung zur See " von Peter Joachim Lapp - siehe Literaturübersicht
  • " Halt!- Stehenbleiben! " von Bauer, Hein, Liebig - Buch über die Grenze und das Grenzregime der DDR - siehe Literaturübersicht

  • Rezension zum Buch " Offizier im Chemischen Dienst der NVA " siehe Literatur Buchbesprechung
?>